Fred Bauer 'Friedrich Gürtler - Das Leben eines Frankfurter Ganoven' Lesung mit Musik
Abendkasse: 19:00 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 20:00 Uhr
Veranstaltungsende: 22:30 Uhr
Kelterscheune Rödermark
Darmstädter Str. 18
,
63322
Rödermark
|
Hotline: 06074-4860285 AB


Friedrich Gürtler* - Das Leben eines Frankfurter Ganoven beschreibt den Werdegang eines realen Verbrechers vom Beginn seiner Karriere - einem Apfeldiebstahl als kleiner Junge kurz nach Beginn des 20. Jahrhunderts - über die Kaiserzeit, die Weimarer Republik, das sogenannte "dritte Reich" in die Bundesrepublik. Die in Archiven recherchierte Geschichte erstreckt sich schließlich bis hin zu seiner fulminanten Beerdigung auf dem Frankfurter Hauptfriedhof Ende der 1960er Jahre. Gürtler ist inzwischen ein zur Halbweltgröße avancierter und von weiten gesellschaftlichen Kreisen akzeptierter Bürger der Stadt; es kommt zu einer Beerdigung unter Beteiligung von Unterweltbossen und der Kriminalpolizei.
Das Buch erstreckt sich über vier Epochen Deutschlands im 20. Jahrhundert. Um die Zuhörer in das jeweilige Zeitalter zu versetzen, spielt Fred Bauer kurze musikalische Beispiele auf dem Piano.
Fred Bauer war im Juni '24 in der ausverkauften Kelterscheune mit seinem Krimi Abend 'Dem Täter auf der Spur'. Diese Veranstaltung mit neuen Fällen findet erneut am 10. Oktober '25 in der Kelterscheune statt.
* "Friedrich Gürtler" ist ein Pseudonym. Den richtigen Namen des beschriebenen Ganoven konnte Fred Bauer nicht verwenden, weil noch Nachfahren von ihm in Frankfurt am Main leben, deren Namen er schützen wollte und musste.
Wir halten ein kleines Kontingent an ermäßigten Eintrittskarten bereit. Diese gelten für Schüler/Auszubildende/Studenten und Bezieher von staatl. Leistungen (Bürgergeld, Grundsicherung), sowie für Menschen mit Behinderung (B im Ausweis). Die Karten können sowohl online als auch an den Vorverkaufsstellen bezogen werden. Unsere Regularien dazu finden Sie bei den Links unten.
Bitte beachten Sie, dass es kein Rücktrittsrecht für online abgeschlossene Buchungen gibt. Die ztix GmbH ist unser Partner für das online-Ticketing, daher verweist der Link zum Ticketkauf auf deren Webseiten.
Tickets online plus und ermäßigt plus beinhalten Käsewürfel (keine Ziege/Schaf) und eine Laugenbrezel. Der Kauf wird auf der Eintrittskarte dokumentiert. Sie müssen lediglich an der Theke noch 3 € Glaspfand hinterlegen. Wird bei Rückgabe erstattet.
Eintrittspreis
Preis: 15,- €
Preis Vorverkauf: 12 € inkl. Vorverkaufsgebühr
Preis Vorverkauf ermäßigt: 7,50 € inkl. Vorverkaufsgebühr